„Georg siin Koller“ (Georg sein Keller)
Georg Siin Koller ist uns als derzeit größte Höhle auf der Insel Helgoland bekannt. Die Höhle liegt an der Nordküste der Insel. Das große Eingangsportal führt in einen großzügigen gassenförmigen Raum, der sich nach ca. 12 m an der SO-Wange ellipsenförmig erweitert. In diesem elliptischen Raum hat die Meeresbrandung die Höhle entlang einer breiten geschichteten Fuge geschaffen, während die anderen Räume der Höhle von den Kräften des Eindringens und der Erosion dominiert wurden.
Sie können dem Gang der Höhle auf einer Gesamtlänge von 30 m folgen. Manchmal gibt es große Felsen, die vom Kammbereich bis zum Boden der Höhle eingestürzt sind. Im hinteren Drittel der Höhle muss man einen großen Schuttkegel erklimmen, um in die Nachbarräume zu gelangen, allerdings deutlich flacher. Am Ende verliert sich der Flur in einer flachen Laminatfuge. An einigen Stellen sieht man interessante Riffelspuren auf den roten Sandsteinblöcken.